Blog 58 | Der perfekte Sturm – S.O.S Treasury?

Krass, die Anleihen- Kurse crashten in diesem Jahr bereits um durchschnittlich 17%. Gemessen am Bund-Future sogar um knapp 20%. Aktien gesellen sich seit letzter Woche, dazu und schwappen zusehends auf Credit-, Edel- & Industriemetalle über. Hinzu kommen nun auch noch steigende kurzfrist-Refinanzierungskosten, was (demnächst) zu negativen Haltekosten führt. Der perfekte Sturm für Bank und Treasury? […]
Blog 57 | Ich sehe was, was Du nicht siehst? | Handlungsoptionen Treasury 2022

Studiert man das einschlägige Research-Material zahlreicher Markteilnehmer ist 2022 schnell beschrieben: Weniger Corona, unsichere Inflation, restriktive(re) Notenbanken, BIP-Revival in 2022 oder 2023 und die Neuordnung der Welt(Wirtschafts)mächte. Von mir aus, aber wie gehen Sie damit in Ihrem Treasury mit 2022 um…? Let´s Treasure… Same procedure as every Year Wie jedes Jahr ziehe ich mir sämtliche […]
Blog 55 | Rot, Grün oder Schwarz – Das Treasury-Triell

Keine Angst, wir klinken uns hier nicht in den Bundestagswahlkampf ein und wir verschonen Sie auch mit „koalitionsabhängigen“ Kapitalmarktprognosen und Was-wäre-wenn-Analysen zum Zins. In unserem Triell stehen verschiedene „Ausgestaltungsformen“ Ihres Treasury zur Wahl. Wie hätten sie denn gerne Ihre GuV? Rot, Grün oder doch lieber Schwarz. Mischformen erlaubt…. Seien Sie gespannt! Ich will niemandem zu […]
Zinsen, Credits, Aktien – If You´re in a Bubble – Double

Ein Jahresrückblick hilft keinem! Finanzmarktprognosen, zwar auch nicht, aber zumindest beruhigen Sie und geben einem das Gefühl von Orientierung. Wobei wir beim Thema wären: Wir haben uns durch sämtliche 21er-Kapitalmarktprognosen gefräst und mischen unseren Treasurer-View bei. Was das bringt? Entscheiden Sie selbst…. Das letzte Jahr hatte es in sich, das wissen Sie selbst. Und genau […]
Blog 49 | Das Treasury-Trilemma – Glaube, Hoffnung, Reflation?

BIP, Arbeitsmarkt, PMI´s, IFO, Stromverbrauch, Stau-Tracking. CO2-Ausstoss, – alles ist wichtig – geht’s noch? Auch ohne Daten, wissen wir doch, die V-förmige Erholung ist längst da. Der Kapitalmarkt hat dies und noch ein bisschen mehr bereits vorweggenommen. Während für den Finanzmarkt die Welt in Ordnung ist…
Blog 47 |Fuck ju Corona – Carpe Treasury

Apokalypse oder „nur“ die Mutter aller Rezessionen? Eines scheint sicher: Die Folgewirkungen der Pandemie sind und werden epochal sein. Nein, nicht dass wir beim Einkaufen nun Mundschutz tragen und 2m Abstand halten müssen, oder wir beim Restaurantbesuch auf Dekorationsartikel und Salzstreuer verzichten dürfen oder das Home-Office zur neuen Normalität wird. Alles Pille Palle. Vielmehr wird […]
Blog 46 | Das Corona-Narrativ – Sortieren, Bewerten, Entscheiden – Ihr Treasury-Plan

What a Week. Risk Off überall. Zinsen, Aktienkurse, Rohstoffpreise und Inflationserwartungen implodieren und nun auch noch ein Emergency-Rate-Cut der Fed um 50 BP! Das SARS-CoV-2 hat die Finanzmärkte nun endgültig infiziert. Kurz gesagt: Panik pur! Was Sie jetzt tun müssen? Können? Oder Sollen? Eine Einordnung… Survival comes first I Zunächst gilt: Achten Sie selbst auf […]
Blog 45 | Let´s talk about Treasury – 26 Inspirationen für Zinsbuch & Co

Na ja, mit neuem Jahr(zehnt) und neuem Glück hat der Start in 2020 ja sichtlich wenig zu tun. Eskalation im Nahen Osten, Handelsstreit und zuletzt auch noch der 2019 – nCOV-Virus rund um den Erdball. Kaum vom Handelsstreit-Downturn erholt, fürchtet man jetzt eine deutliche Schwächephase der chinesischen Wirtschaft, natürlich mit Auswirkungen auf alle anderen. Öl, […]
Blog 44 | #2020 Treasury – Make your Treasury great again

Der Startschuss ist gefallen, in weniger als einem Jahr wählt Amerika wieder ihren Präsidenten. Ob ein Machtwechsel im Weißen Haus bevorsteht wissen die Götter. Aber klar scheint wohl: Trump ist fest entschlossen das Spiel für sich zu entscheiden. In der Nacht zum 04.11.2020 werden wir schlauer sein. Nicht nur in der (Neben)Sache Trump, auch in […]
Blog 43 | Tiering for Fearing – Game-Changer im Treasury!

Der September hat es ja wirklich in sich. Die EZB experimentiert mit neuen Instrumenten, die Fed übt sich in konjunktureller Vorsorge und die deutsche Bankenaufsicht stellt fest dass die Banken weniger verdienen, mehr Kredite vergeben und in 2018 zu optimistisch geplant haben. Gut also, dass die EZB Geschenke für fast alle Banken verteilt. Tut Sie […]