+49 (0) 160 311 83 29
info@derivatexx.de

Blog 5 | „Stuck in the middle“ | Ein paar Gedanken zum Depot A

Kennen Sie die Abkürzung “SELI“? Ich wiederhole Siegfried, Emil, Ludwig, Ida – SELI. Die 4 Buchstaben stehen für die Wortfolge Strukturkrise, Ergebniskrise, Liquiditätskrise, Insolvenz. Die Schlagworte beschreiben sehr prägnant die Phasen des Niedergangs eines Unternehmens. Selbsterklärend beginnt die Unternehmenskrise in einer fehlenden, nicht gelebten Unternehmensstrategie oder falsch aufgesetzten Unternehmensstrukturen. Das Geschäftsmodell ist überholt und möglicherweise nicht mehr tragfähig. Infolge der fehlenden aber notwendigen Rahmenbedingungen und Orientierungspunkte […]

Blog 4 | Der Bundesbankschock oder „Time is running out fast!“

Mit einer kleinen aber feinen Präsentation sorgt die deutsche Bundesbank aktuell für Schockwellen im deutschen Bankgewerbe. Hintergrund sind die Ergebnisse einer durch die Bundesbank durchgeführten Niedrigzinsstudie bei 1.500 kleineren und mittelgroßen Kreditinstituten in Deutschland hinsichtlich der Folgewirkungen der aktuellen Niedrigzinsphase. Die Ergebnisse sind alarmierend und erschreckend. Ergebniseinbrüche von 25-75% voraus! So identifiziert die Bundesbank bei anhaltendem Niedrigzinsniveau im […]

Blog 3 | Und ewig grüßt das Murmeltier – FED verschiebt Zinswende – und wie hedgen Sie ihr Zinsbuch?

Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank beschloss auf seiner kürzlich beendeten Sitzung am 16./17. September 2015 das Zielband des US-Tagesgeldsatz bei 0,00 % bis 0,25 % zu belassen. Just Zero! Damit verschiebt die US-Notenbank wieder einmal die herbeigesehnte Zinswende. Die FED hält also weiterhin an Ihrer Nullzinspolitik fest und traut sich nicht, auch nur sanft an der Zinsschraube […]

Blog 2 | Die Rolle des Treasury – auf zu neuen Ufern?

Treasury, Handel, Depot A? Alles dasselbe? Oft hört man die Begrifflichkeiten in einem Satz oder ohne Unterscheidung. So wird regelmäßig die Treasury, der Handel von Wertpapieren wie auch Cash- & Liquiditätsmanagement in eine Schublade gesteckt. Dahinter verbirgt sich die Frage, welche Rolle die Treasury im Rahmen der Gesamtbanksteuerung wahrnimmt und inne hält. Die des Händlers, […]

Blog 1 | Liquidity Coverage Ratio – Mehr als eine Verhältniszahl!

LCR – Liquidity-Buffer Costs Results? Es ist heiß! Nicht nur im Freien! Auch im Rahmen der regulatorischen Kennzahlen rund um die Liquidität Coverage Ratio beginnt die „heiße Phase“. So ist ab dem 01.10.2015 die Einhaltung einer LCR-Minimum-Ratio von 60% zu gewährleisten. Wo stehen Sie? Ab dem 01.01.2016 steigt dann die einzuhaltende Mindest-Ratio jährlich zunächst um jeweils 10% an. Zum 01.01.2018 müssen dann die gesamten […]